Kategorie: "Dampfsägewerk von Löwy und Winterberg in Joachimstal"
Die Familien Löwy und Winterberg auf Geni.com
Juni 8th, 2018Ich hatte vor Jahren lange lebende Nachkommen der Familien gesucht, jetzt habe ich eine überaus lebendige junge Dame aus England gefunden, deren Großvater Felix Lechner (Löwy) ein Teilhaber der Firma Löwy und Winterberg war!
Ihn und den ganzen Stammbaum der Löwy findet man auf Geni.com, auch die Familie Winterberg ist vorhanden!
Luftbild und Laserhöhenscan
Januar 12th, 2013Auf dem Luftbild des atlas.noe.gv.at ist die heutige Situation in guter Auflösung zu sehen. Wenn man sich auch noch die Grundstücksgrenzen anzeigen lässt, dann kann das ehemalige Sägewerk einwandfrei "verortet" werden.
Findet man auf dem Luftbild außer einer langen Mauer entlang des Klotz-Sortier-Lagers kaum Spuren des einst großen Sägewerkes, so findet man auf dem Laserhöhenscan deutlich die waagrechten Flächen des einstigen Werkes.
Hier ein Link zum NÖ Atlas.
Die Baupläne des Dampfsägewerkes sind aufgetaucht!
August 21st, 2012Der Löschungsantrag im OÖ Landesarchiv: Sondergerichte Linz, Schachtel 1127
Januar 5th, 2012Reg. A 3 – 168 / 15
Eingelangt am 6. November 1935
[2 Schilling Stempelmarke]
An das löbliche Landesgericht in Linz.
Friedrich Winterberg derzeit wohnhaft in Wien III., Weyergasse 7
Eugen Winterberg, Wien III., Moosgasse 3
als Gesellschafter der offenen Handelsgesellschaft Löwy & Winterberg Mauthausner Dampfsäge
stellen instehenden Antrag auf Löschung der Firma aus dem Handelsregister.
Die Firma Löwy & Winterberg hat eine stille Liquidation vorgenommen, in deren Verlaufe sämtliche Aktiven der Firma realisiert und zur Begleichung der Passiven verwendet wurden.
Die gefertigten Gesellschafter haben sich daher auf der Auflösung der Firma und deren Löschung aus dem Handelsregister geeinigt. Da wir die Vermögensverhältnisse untereinander geregelt haben, beantragen wir:
Das löbliche Landesgericht möge die Firma Löwy & Winterberg Mauthausner Dampfsäge Hauptniederlassung in Prag unter der Firma Löwy & Winterberg, Zweigniederlassung in Mauthausen aus dem Handelsregister löschen.
Wien, am 4. November 1935.
Friedrich Fritz Winterberg
Eugen Winterberg
[30 Groschen Stempelmarke]
B.R.Z.982/1935
Die Echtheit der vorstehenden Unterschriften der Herren Friedrich (Fritz) Winterberg Wien III., Weyergasse 7 und Eugen Winterberg, Wien III., Moosgasse 3 (*), beide Gesellschafter der offenen Handelsgesellschaft Löwy & Winterberg Mauthausner Dampfsäge, wird bestätigt.
Wien, am 4. November 1935
Dr. Max Lindner, öffentlicher Notar, Wien Brigittenau
*) Es dürfte sich dabei um "Weyrgasse" bzw. "Mohsgasse" im 3. Wiener Gemeindebezirk handeln. In der Mohsgasse 2 befand sich die von Adolf Loos gestaltete Wohnung des Schwiegervaters von Eugen Winterberg, Alfred Kraus!